Strategieentwicklung
Zu Beginn der Zusammenarbeit wurde ein klares Ziel definiert: die Zahl der Anfragen nach kundenspezifischen Sonderlötautomationen zu steigern und die Innovationsstärke des Unternehmens aufzuzeigen. Über die Jahre wurde die qualitative Anfrageanzahl kontinuierlich verbessert. In jährlichen Strategiemeetings* werden die Ziele klar definiert und mit weiteren Maßnahmen begleitet. Darüber hinaus erfolgen wöchentliche Abstimmungen der einzelnen Umsetzungen.
*immer im Januar auf einem Hausboot auf der Ostsee.
Imageaufbau
Über ein neues Logo und CI/CD, inkl. einer neuen Bildsprache wurde Eutect innovativ und modern im Markt präsentiert. Dabei wurde gerade das CD und die Bildsprache kontinuierlich erweitert. Auf Kundenwunsch wurden neue kreative Wege beschritten, wie die Entwicklung eigener Comic-Figuren, die die Mitarbeiter darstellen und das Unternehmen sympathisch und auf offene Weise präsentieren. Des Weiteren wurden bewusst Elemente aus der B2C-Vermarktung integriert um die reine Zahlen-und-Fakten-Kommunikation im technischen Marketing zu durchbrechen.
Markteinführung
Innerhalb einer Markteinführung wurde darauf geachtet, dass das Produkt über alle Kanäle in den Markt dargestellt und kommuniziert wird. Nach dem ersten Piek wurde durch unterschiedliche Kommunikationsmaßnahmen dafür gesorgt, dass das Thema über einen möglichst langen Zeitraum der potentiellen Zielgruppe immer wieder präsentiert wurde. So beispielsweise bei dem Thema Cradle-to-Cradle, das über einen Zeitraum von fast 2 Jahren immer wieder erfolgreich bespielt wurde. Andere Markteinführungen waren durch die Bild- und Videosprache sehr erfolgreich, wie die des XPlanars, die zu massiven Reichweiten in der Kommunikation in komplett neue Zielgruppen führte.

Kommunikation
Zu Beginn der Zusammenarbeit wurde die Pressearbeit als wichtigstes Kommunikationswerkzeug eingesetzt. Pressemitteilungen, Interviews, Fachartikel und Kundenstories stellten die Kompetenz von Eutect im Markt dar. Im Laufe der Zeit wechselte die Kommunikation verstärkt in Richtung Digitalisierung. Heute werden fast ausschließlich digitale Kanäle genutzt, da sie eine unabhängige Kommunikation in die Zielgruppe zuverlässig ermöglichen. Gerade digitale Werbekampagnen in den sozialen Medien haben sich als überaus erfolgreich etabliert.


Es ist mir eine große Freude, meine Erfahrungen mit der Marketing Agentur “Butter and Salt” zu teilen. Seit mehreren Jahren arbeiten wir nun mit diesem herausragenden Team zusammen und können ihre Expertise und Professionalität nur wärmstens empfehlen.
Von Anfang an hat uns “Butter and Salt” mit ihrer Innovationskraft und Kreativität begeistert. Ihre umfassenden Kenntnisse im Bereich Marketingstrategien haben dazu beigetragen, unsere Marke erfolgreich aufzubauen und weiterzuentwickeln.
Was die Agentur besonders hervorhebt, ist ihr persönlicher und engagierter Ansatz. Das Team hat immer ein offenes Ohr für unsere Anliegen und Wünsche und setzt diese in beeindruckender Weise um.
Die mehrjährige Zusammenarbeit mit “Butter and Salt” war für unser Unternehmen von unschätzbarem Wert. Sie sind für uns die erste Wahl, und wir freuen uns auf viele weitere Jahre erfolgreicher Zusammenarbeit.