Mit Cloudflare Ladezeiten internationaler Websites optimieren

Frau sitzt am Schreibtisch und tippt auf Tastatur

Für Webnutzer sind schnelle Ladezeiten, ständige Erreichbarkeit und die sichere Verbindung längst unabdingbare Faktoren. Cloudflare greift diese entscheidenden Aspekte auf, indem es Inhalte anhand einer globalen Server-Infrastruktur stets vom geografisch nächstgelegenen Rechenzentrum bereitstellt. So wird nicht nur die Ladezeit drastisch reduziert, sondern auch die Performance auf ein neues Level gehoben. Darüber hinaus sorgt Cloudflare durch […]

Google Core Update – Mehrwert als Erfolgsfaktor

Google Core Update – Mehrwert als Erfolgsfaktor

Seit dem 3. September ist das Google Core Update abgeschlossen, und schon sind Auswirkungen auf die Suchergebnisse spürbar! Gefragt sind nun hochwertige, informative Inhalte, wobei kleinere, unabhängige Publisher bevorzugt werden. Das führt zu signifikanten Veränderungen bei den Suchergebnissen. Während einige Websites durch das Update ihre Sichtbarkeit deutlich steigern konnten, haben andere mit erheblichen Ranking-Verlusten zu kämpfen.

Neue Wege im Technischen Vertrieb: Vorqualifizierung als Schlüssel zur Effizienz

Mann analysiert Dokumente um Leads zu generieren

Vielfältige digitale Innovationen bringen mannigfache Veränderungen mit sich. Damit unterliegt auch der technische Vertrieb einem stetigen Wandel. So werden traditionelle, mit umfangreichen Reisetätigkeiten einhergehende Arbeitsweisen und zeitaufwendige Lead-Generierung immer öfter aus Mangel an einschlägigen Ressourcen zurückgestellt.

Digitale Barrieren durchbrechen

Finger eines Menschen, welches auf einer Computer Tastatur die "Barrierefrei-Taste" drückt um Barrieren zu umgehen

Ab dem 28. Juni 2025 wird Barrierefreiheit gesetzlich festgeschrieben. In der EU ansässige Firmen sind dann ab einer bestimmten Unternehmensgröße verpflichtet, ihre Online-Präsenz gemäß den Zugangsrichtlinien für Webinhalte (Web Content Accessibility Guidelines, WCAG) zu gestalten. In Deutschland wird die Richtlinie mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) umgesetzt, das der Allgemeinheit einen hohen Nutzen bieten soll. Die europaweit […]

Butter and Salt treibt Markenaufbau der International Semiconductor Alliance ISA voran

Butter and Salt treibt Markenaufbau der ISA voran

Perfekte Synergie aus Technik und Marketing Die Experten der Butter and Salt tech marketing GmbH zeichnen verantwortlich für die Markteinführung der neu gegründeten International Semiconductor Alliance ISA und übernehmen zukünftig Betreuung der Marketingmaßnahmen im Partnermanagement. ISA ist eine Kooperation international führender Technologieunternehmen aus der Halbleiterindustrie die das Ziel verfolgen, Kunden übergreifend bei der Auswahl, Projektierung […]

Pink Flamingo erhält weitere Unterstützungsfunktionen für den Maschinenservice

Dekoratives Bild

Das Dokumentenmanagement- und Unterstützungssystem Pink Flamingo bietet Maschinenlieferanten und Kunden optimale Möglichkeiten, um schnell und effizient auf Informationen und Anleitungen zuzugreifen und unterstützende Servicemaßnahmen zeitsparend digital abrufen zu können. Die nun neu vorgestellten Funktionen bieten den Anwendern eine noch bessere Basis, um den Service zu optimieren und eine schnelle Kommunikation zwischen Maschinenlieferant und Anwender zu […]

Partnerschaftlicher Auftritt und innovative Lösungen

Dekoratives Bild

Der schwäbische Spezialist für selektives Löten in der Elektronikindustrie und die Butter & Salt tech marketing GmbH sind während der SMTconnect mit einem Gemeinschaftsstand vertreten. Besucher der vom 09. – 11.05.2023 in Nürnberg stattfindenden Messe können sich in der Halle 4 am Stand 121 gezielt über Technologien aus den Bereichen Entwicklung, Fertigung, Dienstleistung und Anwendung […]

Butter and Salt baut Jobportal für ukrainische Flüchtlinge auf

Dekoratives Bild

Viele Industrieunternehmen sind auf der Suche nach Programmierern, Konstrukteuren, Entwicklern und anderen technisch ausgebildeten Mitarbeitern. Auf der anderen Seite kommen viele gut ausgebildete Flüchtlinge aus der Ukraine nach Deutschland und dürfen hier direkt in den Arbeitsmarkt eintreten. Durch das neue Jobportal tech-jobs-4-ukrainians.de soll es ukrainischen Flüchtlingen möglichst einfach gemacht werden, von deutschen Unternehmen angesprochen zu werden und so für beide Seiten eine Win-Win-Situation zu erreichen.